Bodenleger

Vinylboden und Designboden

Vinylboden – der neue Boden im Trend

Im Moment gibt es eine neue Bodenart, die voll im Trend ist. Das ist der Vinylboden. Auch, wenn Sie das vielleicht noch gar nicht so bemerkt haben. Der Vinylboden ist überall und ersetzt immer mehr den klassischen Holzboden. Deshalb haben auch wir großen Wert auf Erfahrungen in diesem Bereich gesetzt, um den Vinylboden bester Qualität verarbeiten zu können.  Dabei achten wir zum Beispiel auch darauf, nur Vinyl bester Qualität zu verwenden. Weichmachen, die sehr Gesundheitsschädigend sind, vermeiden wir dabei grundsätzlich in unseren Böden.

Vinylboden & Designboden

Ratgeber

Vinyl ist ein Boden, der sich quasi ganz von selbst legt. In der Fachsprache wird er entsprechend auch als „selbstlegender Boden“ bezeichnet. Das bedeutet, dass es keinen Klebstoff braucht, um diesen Boden zu verlegen. Eine Haftgrundierung ist genug. Ein weiterer Vorteil ist aber auch, dass sich der Vinylboden ebenso problemlos wieder entfernen lässt. So kommt es zum Beispiel nicht zu einer Beschädigung der Grundfläche, wenn der Vinylboden entfernt wird.

 

Wieso ist Vinyl besser als der klassische Holzboden?

Es gibt sehr viele Vorteile des Vinylbodens, die alle für sich sprechen. Auch PVC und Linoleum bieten ähnliche Vorteile! So sind sie beispielsweise nicht so empfindlich bezüglich Feuchtigkeit, sind entsprechend pflegeleicht und auch strapazierfähig. Außerdem ist die Herstellung billig und jedes Design ist möglich. Sogar eine Holzoptik lässt sich einrichten – auf diese muss also in keinem Fall verzichtet werden!

Häufige Fragen der Kunden