Auf den ersten Blick kann man kaum einen Unterschied erkennen. Schaut man genauer hin, wird man die Unterschiede sehen und spüren. Vinyl besteht zu 100 % aus Kunststoff, während Parkett zu großen Teilen aus Holz gefertigt wird. Die Materialien bilden unter anderem die größten Unterschiede. Wer schon einmal auf Parkett gelaufen ist, kennt die Härte des Materials. Vinyl ist wesentlich fußwärmer und weicher. Zumal auch der Preis ein Gewicht in der Entscheidung hat. Vinyl ist kostengünstiger als Parkett. Bei der Auswahl des Aussehens kann Vinyl mit vielen unterschiedlichen Designs punkten. Dazu gehört auch die Parkettoptik. Das Parkett hingegen hat Auswahlmöglichkeiten in der Holzart und der Färbung dieser.
Kann man Vinylboden auf Holzparkett verlegen? Das ist möglich, wenn man die passenden Ausgleichsmassen verwendet. Es ist natürlich vorab zu prüfen, ob der Holzboden eben ist und eventuelle Schäden aufweist.